So wird Deine Website zum Kundenmagnet

Eine Website für Dein Business zu haben ist schonmal ein toller erster Schritt. Im besten Fall sollte diese aber auch Besucher magisch anziehen und in Kunden verwandeln. Mit ein paar Tipps, kannst Du Deine Website optimieren oder die nachfolgenden Punkte bei der Planung Deiner neuen Seite miteinbeziehen.

Entwickle eine Website-Strategie

Als aller Erstes solltest Du eine Strategie für Deine Website haben. Denn nur wenn Du Deine Ziele und Deine Motivation kennst, kannst Du Deine Website auch entsprechend auf diese Ziele ausrichten. Am Ende möchtest Du ja nicht irgendwelche Kunden gewinnen, sondern Deine Wunschkunden.

Viele vergessen diesen Punkt leider oder widmen ihm nicht genug Zeit, so eine Strategie oder ein Konzept entwickelt sich nicht über Nacht. Lass Dir aber gesagt sein, dass es sich wirklich lohnt hier ein paar Schweißperlen zu investieren!

Vermittle eine klare Botschaft

Positionierung ist heutzutage das A und O. Dies hebt Dich zum einen von der Konkurrenz ab und schafft gleichzeitig auch Vertrauen zu Deinen potentiellen Kunden. Vermittle daher bei Deinen Angeboten eine klare Botschaft. Zeige nicht nur die Vorteile sondern auch die Ergebnisse auf, die mit Deinen Produkten oder Leistungen erzielt werden können. Bleibe dabei immer authentisch und versprich nicht das Unmögliche.

Optimiere den Verkaufsprozess

Wenn Du zum Beispiel einen Onlineshop hast, solltest Du auf ein logischen Ablauf beim Einkauf achten. Verzichte auf möglichst viele Klicks und unnötige Eingaben.

Bei diesem Punkt möchte ich aber auch noch etwas weiter vorne ansetzen: denn vorallem solltest Du Kaufbedenken ausmerzen. Wenn Du Deinen Wunschkunden kennst, kennst Du hoffentlich auch dessen Probleme. Zeige daher Lösungen auf, wie zum Beispiel durch Referenzen und Kundenstimmen.

Nutze die Macht von SEO

Eine geniale Website bringt Dir nichts, wenn sie nicht gefunden wird. Vertraue dabei nicht nur auf Social Media, sondern optimiere Deine Website auch für Suchmaschinen. So werden immer wieder neue Menschen auf Dein Business und Dein Angebot aufmerksam.

SEO ist übrigens auch super für lokale Geschäfte. Mit Hilfe von Local SEO und Google for Business kannst Du den Suchmaschinen ganz genau sagen, wo sich Dein Business befindet und sprichst damit vorallem die Menschen in dieser Region an.

Content Marketing

Ein hilfreicher Schritt zur Online Sichtbarkeit ist das sogenannte Content Marketing. Fange an, regelmäßig neue Inhalte auf Deiner Website in Form von Blogbeiträgen (zu Themen rund um Dein Business) zu verfassen. Auch Social Media ist heutzutage sehr nützlich um neue Menschen zu erreichen.

Viel wichtiger ist aber dann im nächsten Schritt die Kundenbindung. Erstelle zum Beispiel einen Newsletter, dadurch kannst Du mehr Nähe und Vertrauen aufbauen. Auch Werbung eignet sich um immer wieder in den Köpfen Deiner Wunschkunden aufzutauchen.

Der erste Eindruck zählt

Es ist wie überall: Das Auge isst mit. Das gilt auch bei Deiner Website. Dabei geht es zwar auch um Farben und Formen, aber auch um Ladezeiten und Benutzerfreundlichkeit. Kann man Deine Website auch problemlos auf einem Smartphone nutzen? Sind die Bilder so groß, dass die Website sekundenlang lädt? Und verwendest Du komplizierte Fachbegriffe und lange Schachtelsätze in Deinen Texten, die kein Mensch versteht?

Kontaktmöglichkeiten

Last but not least: Stelle Deinen potentiellen Kunden zu jedem Zeitpunkt eine geeignete Kontaktmöglichkeit zur Verfügung. Sei es ein klassisches Kontaktformular, die Angaben von Telefonnummer und E-Mail, einem Buchungsformular zu einem kostenlosen Erstgespräch oder vielleicht auch einem Livechat bzw. Chatbot. Wenn jemand Interesse an Dir hat und 5 Minuten nach einer E-Mail suchen muss, wird er sicherlich vorher das Weite gesucht haben.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Telegram
WhatsApp

Noch mehr kostenlose Tipps für Dich!

Exklusive Website & WordPress Tipps

Melde Dich zum Newsletter an und erhalte wöchentlich die neusten Tipps & Trends zum Thema Website und WordPress. Du kannst Dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Weitere Infos findest Du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert